Archive nach Datum

You are browsing the site archives by date.

Sommerseminar 2025 Wasserburg Rindern bei Kleve

Sommerseminar 2025 Wasserburg Rindern bei Kleve

Ein Rückblick auf das Sommerseminar “Fünf Tage für Gott und mich” 2025 Wasserburg Rindern, Kleve von zwei Teinehmerinnen.
Herzlichen Dank an Evelyn und Helena für ihre Beiträge – zusammen mit den Bildern werden die Tage wieder ganz lebendig!

Chor Leuchtfeuer mit Taizé-Abendgebet am Swister Turm 12.Juni 2025

Chor Leuchtfeuer  mit Taizé-Abendgebet am Swister Turm  12.Juni 2025

Es gibt Sommerabende, die sind einfach schön. Und es gibt Taizé-Abendgebete, die füllen das Herz.  Und am 12. Juni war ein wundervoller Sommertag und am Swister Turm mit Chor Leuchtfeuer ein das Herz beschwingendes Abendgebet. Die von den Frauen vorbereitete Mitte auf diesem himmelblauen Tuch mit all den wunderbaren Blumen war allein schon eine Meditation [...]weiterlesen

25 Jahre “Taizé – Singen und Glauben” in Leipzig im April 2025

25 Jahre “Taizé – Singen und Glauben” in Leipzig im April 2025

Rückblick zum Taize Wochenende in Leipzig-Wahren vom 25. bis 27. April 2025, Thema Dankbarkeit   Pater Bernhard hatte uns Texte zum Thema "DANKBARKEIT", " Denken und Danken", "Bitten und Danken", Gewöhnung und Dankbarkeit", Überfluss und Dankbarkeit" erarbeitet und bereit gestellt. Ab Freitag Abend erhielten wir von Bernhard den ersten Impuls zu dem Thema, welches wir [...]weiterlesen

“Tage im Sinne von Taizé” zum letzten Mal

Taizégruppe mit Vera am 30.3.25

Vom 28. bis 30.3.2025 haben wir uns das letzte Mal zu „Tage im Sinne von Taizé“ im Haus Berg Moriah in Simmern getroffen. Schweren Herzens hat Vera sich zu diesem Schritt entschlossen, da nach Corona die Teilnehmerzahlen immer mehr zurück gingen und es schöner ist, einen bewussten Abschluss zu setzen, anstatt Veranstaltungen „auströpfeln“ zu lassen. [...]weiterlesen

Chor Leuchtfeuer in der St. Anna Kapelle Heiligabend 2024

Chor Leuchtfeuer in der St. Anna Kapelle Heiligabend 2024

Und wieder war Heiligabend ein grauer nieseliger Tag und ab dem späten Vormittag gingen die Telefonate und Emails hin und her: Am Turm oder nicht? Einige sind doch sowieso schon krank… Und dann kam das schlagende Argument, dass die Instrumente und die Technik auch nicht den geringsten Nieselregen vertragen. Da fiel die Entscheidung für die Kapelle. [...]weiterlesen