Es gibt Sommerabende, die sind einfach schön. Und es gibt Taizé-Abendgebete, die füllen das Herz.
Und am 12. Juni war ein wundervoller Sommertag und am Swister Turm mit Chor Leuchtfeuer ein das Herz beschwingendes Abendgebet. Die von den Frauen vorbereitete Mitte auf diesem himmelblauen Tuch mit all den wunderbaren Blumen war allein schon eine Meditation wert.
Solche Bedingungen führen immer dazu, dass der Gesang noch harmonischer, die inhaltlichen Botschaften der Lieder noch eindringlicher und das Zusammenwachsen von Menschen noch intensiver wird.
Und da dieser Abend auch noch aus einem anderen Grund ein besonderer war, hat der Chor nach dem Abendgebet zu Begeisterung aller mit einem kleinen Konzert unsere Maria aus Apulien wieder für einige Monate in die Heimat verabschiedet.Natürlich fehlt sie uns dann sehr, nicht nur am Piano – aber in diesem Jahr haben wir ihr die Heimreise ganz besonders gegönnt. Im vergangenen Jahr konnte sie die alljährliche Heimreise bis in den Herbst nicht antreten, da sie im Frühjahr 2024 so schwer erkrankt war, dass für viele Wochen völlig unklar schien, ob sie überhaupt würde wieder kommen können.
Nach einem Lied aus ihrer Heimat und einigen unserer Lieblingslieder erklang dann zum Schluß als öffentliche Premiere eine tolle Komposition mit dem soo passenden Namen : Danke.
Der Abend klang dann fröhlich aus bei gespendeten Schnittchen aus Lommersum, etlichen Flaschen verschiedenen Inhalts, virl Alkoholfreies für die vielen Autofahrer, und kleinen Knabbereien unterschiedlichster Art.
Und letztendlich haben wir uns dann mit "Möge die Straße uns zusammen führen ", dem irischen Segenslied, erfüllt von diesem rundherum gelungenen Abend verscbschiedet.
Mit einem tiefen Atemzug und danke diesem wunderbaren Ort, gesegnet von ganz oben!
Vera Tigges im Juli 2025
Fotos: Nicole
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.