Chor Leuchtfeuer

Artikelkategorie ‘Chor Leuchtfeuer’

Verlegung Stolpersteine in Weilerswist

Verlegung Stolpersteine in Weilerswist

Am Samstag, den 25. Februar war es dann so weit: „WEILERSWIST – Zum vierten Mal verlegte der Kölner Künstler Gunter Demnig in Weilerswist Stolpersteine – schimmernde Messingsteine mit Namensgravuren. Verlegt wurden sie vor den Häusern, in den früher jüdische Mitbürger gelebt haben, bis sie von den Nationalsozialisten vertrieben, deportiert und ermordet wurden. (…)  Die Patenschaft [...]weiterlesen

Trommelworkshop mit Michel 2011

Trommelworkshop mit Michel 2011

Ein Vollblutnachmittag mit Schwung, Rhythmus, afrikanischen Liedern und wund-getrommelten Händen …

zum Artikel

Leuchtfeuer – ein Chor sucht junge Lichter

Das "junge Leuchtfeuer Bernard" versprüht seine Gedanken zum Chor… Hi an alle vom Singen begeisterten Jugendlichen (13-20 Jahre) in und um die Gemeinde Weilerswist herum. Wir, die "Jugendabteilung" von Leuchtfeuer suchen noch tatkräftige Unterstützung. Wenn ihr merkt, dass ihr euch, sei es in der Schule oder zu Hause, immer wieder beim Singen ertappt, oder dass [...]weiterlesen

Mess op Kölsch

Mess op Kölsch – was soll das? So oder ähnlich höre ich immer mal wieder Kommentare, wenn es um eine Messe in Mundart geht. Ganz besonders erfuhren wir das im vorletzten Winter, als zum ersten Mal in unserer Gemeinde eine Chreesnaach op kölsch angeboten wurde, bei der wir als Chor Leuchtfeuer die musikalische Gestaltung innehatten. [...]weiterlesen

10 Jahre Chor Leuchtfeuer – ein Ereignis

1964 haben wir mit fünf Jugendlichen in meiner damaligen Heimatpfarrei St. Marien in Weiden die erste "moderne Messe" musikalisch gestaltet. Das bedeutete damals, Gospels mit deutschem Text, die so genannten "Duisburger Jazzmessen" Anfang der 60er Jahre. Ich erinnere mich sehr gut. Es war nur furchtbar. Für uns alle der erste öffentliche Auftritt. Unser 15jähriger Schlagzeuger [...]weiterlesen