• Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

ENERGIE
&
GELASSENHEIT

Vera
Tigges

  • Startseite
  • Beratung
    • Beratung – Begleitung
    • Astrologische Beratung
  • Kurse
    • Yoga
    • Atem – Stimme
    • Atem – Körper
  • Seminare
    • Seminarübersicht 2023
    • Seminarübersicht 2022
    • Körpergebet und meditatives Singen – Taizé
    • Tage im Sinne von Taizé
    • Ein Tag mit “Taizé-Gesängen”
    • Fünf Tage für Gott und mich
    • Gottes Atem fließt in uns
    • Taizé – Singen und Glauben
    • Kutt all dem Herrjott singe
    • Den Jahreswechsel anders erleben
  • Chor L.
  • Sonstiges
    • Taizé
    • Taizé Abendgebet
    • Gästebuch
  • Bildergalerie
  • Über mich
Sie sind hier: Startseite » Seminare » Sommerkurs im Edith-Stein-Haus

Sommerkurs im Edith-Stein-Haus

Von Vera Tigges am 10. Mai 2005

Artikel für die "Sommerzeitung" des Erzbistums Köln

Fünf Tage eine Auszeit nehmen

"Endlich Ferien!" – am letzten Schultag stürmen die Kinder jubelnd durch die Haustür, werfen den Schulranzen in die Ecke, das Zeugnis auf den Tisch und – hast du nicht gesehen! – wieder nach draußen ins Freie …!

"Laudate – Fünf Tage für Gott und mich!" ist ein sehr ähnlicher freudiger Aufschrei, der – zugegebenermaßen – uns Erwachsenen etwas verhaltener entfährt. Er betitelt in den Juliwochen dieses Sommers ein Kursangebot im Edith-Stein-Exerzitienhaus auf dem Michaelsberg in Siegburg unter der Leitung von Vera Tigges.

Fünf Tage eine Auszeit nehmen – für Gott, für mich – vom alltäglichen Hamsterrad, von allen äußerlichen Ansprüchen, vom Leistungswettbewerb. Frei sein und den Herrgott eben einmal nicht einen guten Mann sein lassen. Als Teilnehmerin in einem solchen Besinnungskurs habe ich genau das erfahren. "Beten mit Leib und Seele, singen aus vollem Herzen" heißt es da im Untertitel und macht neugierig. Was wir vom Beten bislang kennen, ist das Formulieren von Texten, das gemeinsame Aufsagen alter Gebete …! Hier wird ein anderer Zugang eröffnet.

Durch das helle und stille Exerzitienhaus summen Töne. Stimmen, die sich im Auf- und Ab der Wiederholung der Taizé-Lieder ihren Klangraum suchen. Es ist nicht wichtig, singen zu können, es ist wichtig, singen zu wollen. Unter der Leitung von Frau Tigges, die zu Hause in Swisttal einen Taizé-Chor leitet, fügen sich die verschiedenen Töne zusammen. Als Mitsängerin in der kleinen Gruppe von "Aussteigern für Gott" erlebe ich die Töne in mir selbst. Zunächst schwingt der Klang, formt sich in meiner Kehle, füllt mich aus. Der darin gesungene Text "Bonum est confidere – gut ist es, dem Herrn zu vertraun" wird zum Gebet und dringt durch die Töne immer tiefer in mich hinein. Morgens, mittags und abends findet sich die Gruppe zu dieser Art von Gebet in der Edith-Stein-Kapelle ein. Der Lichtschacht über dem Altar trägt die gesungenen Gespräche mit Gott gen Himmel.

Zu anderen Tageseinheiten findet sich ein anderer Schwerpunkt im Kursverlauf: das Körpergebet. Betrachte ich mal die verschiedenen Riten und Gebärden unserer „normalen“ Gottesdienst, bekomme ich eine Vorstellung, dass es auch einen körperlichen Ausdruck von Gebet geben kann – wieder ohne Worte im Kopf – sondern ein Da-Sein, Wahrnehmen, Hinhalten.

Dies will freilich geübt sein und so kommt es nicht von Ungefähr, dass Hal-tungen aus dem Yoga hinführen zu einer großen Beweglichkeit und Offenheit, mit der ich mich vor Gott bringen kann, so wie ich bin. Auf einer Fellmatte auf dem Parkettboden des Meditationsraumes merke ich, dass vieles für meinen Körper ungewohnt ist und wie versteift ich bin. Es wird reichlich geübt. Die Yoga-Haltungen haben Bedeutungen und Namen, die ich für mein Leben und mein "Gespräch" mit dem dreieinen Gott durch Vera Tigges umformuliert bekommen. Etwa der "Sonnengruß" am Morgen, mit dem ich den Tag begrüße und mich mit weiten Armen für den Herrn öffne und sage:"Hier bin ich!"

Getragen und umfasst sind Gesang und Körpergebet in all den Tagen durch das Wort der Bibel. Eine einzige Passage der Heiligen Schrift beschäftigt uns in der Gruppe. Viel zu schnell lese ich oft nur, versuche gedanklich eine Logik aufzubauen und denke: ich hab’s doch verstanden! Jetzt ist es anders: Den einen Text lesen wir mehrfach, hören ihn immer wieder neu, sprechen darüber, teilen uns mit, geben Hinweise, kurzum: lassen uns von dem Wort ansprechen. Bilder und ein neues Verständnis steigen auf. Und es tut einfach gut.

Im Exerzitienhaus auf dem Michaelsberg ist eine solche Woche in einer von Ruhe getragenen Atmosphäre gut aufgehoben. Küche, Service, Zimmer und Räume sind in ihrer stilvollen Freundlichkeit eigens für solche Tage der Stille und Einkehr einladend geschaffen und runden die "geistliche Wellness" ab.

"Laudate – Fünf Tage für Gott und mich" werden in diesem Jahr in der Zeit vom 03.-08. Juli 2005 auf dem Michaelsberg gerufen – es lohnt sich, zu kommen und miteinzustimmen.

Edith-Stein-Exerzitienhaus
des Erzbistums Köln
Bergstraße 26, Michaelsberg
53721 Siegburg
Telefon: 02241-1250
Fax: 02241-125420
Email: info@edith-stein-exerzitienhaus.de

Esther Limbach, 10. Mai 2005

Veröffentlicht unter Seminare | Schlagworte Edith-Stein Exerzitienhaus
Nächster Beitrag: Schwarze Madonna

Artikel

  • Afrika – Pfarrer Renner (1)
  • Allgemeines (8)
  • Chor Leuchtfeuer (10)
  • Seminare (12)
  • Taizé (2)

Termine

<< Mrz 2023 >>
MDMDFSS
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Kommende Seminare

  • Taizé - Singen und Glauben
    16. - 18. Juni, Leipzig
  • Fünf Tage für Gott und mich
    9. - 14. Juli, Euskirchen
  • Gottes Atem fließt in uns
    20. - 22. Oktober, Düsseldorf-Angermund
  • Kutt all dem Herrjott singe
    15. - 17. Dezember, Düsseldorf-Angermund
  • alle Veranstaltungen

Veranstaltungsorte

  • Benediktinerinnen Angermund

    Rahmer Straße 50
    40489 Düsseldorf-Angermund

  • Dominikaner-Kloster St. Albert

    Georg-Schumann-Str. 336
    04159 Leipzig

  • Haus Maria Rast

    Josef-Kentenich-Weg 1
    53881 Euskirchen

  • Kardinal Schulte Haus

    Overather Straße 51-53
    51429 Bergisch Gladbach (Bensberg)

  • Pfarrkirche St. Mauritius

    Mauritiusgasse 6
    53919 Weilerswist

  • Priesterhaus Kevelaer

    Kapellenplatz 35
    47623 Kevelaer

  • Swister Turm Kapelle

    Am Swisterberg
    53919 Weilerswist

  • Tagungshaus Berg Moriah

    Berg Moriah 1
    56337 Simmern Ww.

  • wird noch bekanntgegeben

    -
    sobald Veranstaltungsort feststeht

Links

Chor Leuchtfeuer

  • Chor Leuchtfeuer
    Der Chor Leuchtfeuer auf den Seiten des Erzbistums Köln

Taizé

  • Ein gemeinsames Gebet vorbereiten
    Anregung zur Form der Taizé (Abend-)Gebete
  • Gesänge aus Taizé
    Alphabetische Lieder-Übersicht
  • Taizé (Deutsch)
    Offizielle Seite der ökumenischen Brudergemeinschaft in Taizé

Yoga

  • Bausinger
    Online-Shop für Yogamatten und Meditationsbedarf

Copyright © 2008-2023 Vera Tigges

Administration und Design: Gunther Pilz